29. März 2022: Lesung und Gespräch mit Talaya Schmid und Sylvia Battegay zur Publikation CUNT

Dienstag, 29. März 2022 Beginn: 19 Uhr Ort: Paranoia City Buchhandlung, Ankerstrasse 12, 8005 Zürich Eine Publikation zur Feier der…Weiterlesen29. März 2022: Lesung und Gespräch mit Talaya Schmid und Sylvia Battegay zur Publikation CUNT

27. April 2022: Die Würde des Menschen ist abschiebbar

Lesung und Gespräch mit Sebastian Nitschke, Autor Mittwoch, 27. April 2022Einlass: 19.15 UhrBeginn: 19:30 Uhr Ort: Autonome Schule Zürich, Sihlquai…Weiterlesen27. April 2022: Die Würde des Menschen ist abschiebbar

26. März 2022: Buchvernissage mit Marilin Brun & Mara Züst „Denn wenn Chloe Olivia mag…“

Samstag, 25. März 2022 Beginn: 17.30 Uhr Ort: Paranoia City Buchhandlung, Ankerstrasse 12, 8005 Zürich „1929 erschien Virginia Woolfs «A…Weiterlesen26. März 2022: Buchvernissage mit Marilin Brun & Mara Züst „Denn wenn Chloe Olivia mag…“

25. März 2022: Franziska Schutzbach; Die Erschöpfung der Frauen

Freitag, 25. März 2022 Start: 19.00 Uhr Feministisches Streikhaus, Sihlquai 115, 8005 Zürich Die Geschlechterforscherin und Soziologin Franziska Schutzbach analysiert…Weiterlesen25. März 2022: Franziska Schutzbach; Die Erschöpfung der Frauen

KEINE PLÄTZE MEHR!! 10. März 2022: Şeyda Kurt – „Radikale Zärtlichkeit“

Donnerstag, 10. MärzOrt: Autonome Schule Zürich, Sihlquai 125, DachstockEinlass: 20.00 Uhr Start: 20.15 Uhr Eintritt frei, Kollekte In Radikale Zärtlichkeit…WeiterlesenKEINE PLÄTZE MEHR!! 10. März 2022: Şeyda Kurt – „Radikale Zärtlichkeit“

27. Januar 2022: Ronya Othmann – „Die Sommer“ und „Die Verbrechen“

Donnerstag, 27. JanuarOrt: Autonome Schule Zürich, Sihlquai 125, DachstockEinlass: 19.15 Uhr Start: 19.30 UhrEintritt frei, Kollekte Ronya Othmann wurde 1993…Weiterlesen27. Januar 2022: Ronya Othmann – „Die Sommer“ und „Die Verbrechen“

ABGESAGT! : Spuren der Arbeit – Geschichten von Jobs und Widerstand

Lesung mit anschliessendem Tee und Glühwein trinken. Die Hälfte unserer Wachzeit verbringen wir bei der Arbeit. Unsere Lebensjahre sind mit…WeiterlesenABGESAGT! : Spuren der Arbeit – Geschichten von Jobs und Widerstand