Warnung: Wer Mely einmal entdeckt hat, will möglicherweise alles von ihr lesen… In einem brutal…
Ypi nimmt die Leser*innen mit in ihre Kindheit und Jugend in Albanien, Ende der 80er…
In Karlas Siedlung in Bremen-Nord wissen ihr Schulkamerad*innen und Freund*innen genau wo sie bzw. ihre…
Mikita wird mit fünf Jahren nach dem Tod der Mutter von seinem Onkel Slawa und…
„Wolf werden“ ist die wahre Geschichte des jungen Hazaras, der zuerst mit seiner Familie aus…
Leser*innen begleiten die Reise von Reese, einer trans* Frau, welche sich nach ihrer Trennung von…
er MISSY-Jahreskalender ist ein Statement in den eigenen vier Wänden. Jede Woche überrascht er mit…
In 28 Kurzgeschichten rechnet Güvenli in ihrem Buch mit statischen Erwartungen an und Vorurteilen gegenüber…
Anja landet in einer Moskauer Arrestzelle nachdem sie einen Aufruf zu einer Anti-Korruptions-Demonstration auf Social…
Asja Bakićs dystopisch angehauchten Kurzgeschichten erzählen von verlorenen Verbindungen zur Umwelt und den Mitmenschen, von…
Camila verlässt ihr gewalterfülltes Elternhaus um in der Anonymität der Stadt Cordoba in Argentinien der…
Wie verändern sich die gesellschaftlichen Vorstellungen von Schönheit im Zeitalter „Imperium der Bilder“?
Ja es ist wahr, Ronya Othmann hat uns ein neues Buch geschenkt. Nach ihrem grossartigen…
Anisa erzählt Maeva ihre Geschichte. Die Geschichte ihres Lebens in Syrien, dem Kinderkriegen während des…
Ipek will für ein Wochenende ihren Vater besuchen. Dort angekommen, hört sie ihn sich bewegen,…
Die autobiografisch aufgearbeitete Schilderung einer traumatischen lesbischen Beziehung, die Machado in ihren 20ern durchlebte, ging…
Lena erzählt uns detailreich und Bildstark von ihrer Kindheit in der Ukraine mit ihrer Grossmutter…
Diese wunderschöne Leinenausgabe versammelt sämtliche Erzählungen der grossartigen, aber leider immer wieder in Vergessenheit geratenen…
Auf ihrer Expedition durch die Halbinsel Kamtschatka wird die Autorin und Anthropologin von einem Bären…
Der französische feministische Skandalroman der 60er Jahre wurde erstmals unzensiert ins Deutsche übersetzt und bereichert…
Daas’ Debütroman ist in Frankreich bereits ein Riesenerfolg, bei uns noch eher ein Geheimtipp. Daas…
In tagebuchähnlichen Einträgen erzählt uns die 10-jährige Ich-Erzählerin vom Aufwachsen im Zürich der 80er-Jahre mit…
Ein kleiner Befreiungsroman. Ein Buch über den Unsinn des Lebens, über‘ s Finden, Anbinden, Loslassen,…
Atemlos und ungezügelt erzählt uns Kasih von ihrer Jugend, den letzten drei Tagen und der…
In ihren Gedichten schildert Semra Ertan ihr Leben und ihre Erfahrungen in Deutschland. Bis heute…
Auf knapp 500 Seiten erzählen elf fiktive Schwarze Frauen und eine non-binäre Person aus Grossbritannien…
Auf knapp 500 Seiten erzählen elf fiktive Schwarze Frauen und eine non-binäre Person aus Grossbritannien…
Auf knapp 500 Seiten erzählen elf fiktive Schwarze Frauen und eine non-binäre Person aus Grossbritannien…
***Triggerwarnung: In diesem Buch werden Szenen beschrieben, die sexualisierte und physische Gewalt als auch psychischer…
In „Kindheit“ erzählt Tove Ditlevsen von ihrem Aufwachsen während den Zwischenkriegsjahren im Kopenhagen der 1920er…
1983 sind die Comicstripes zum ersten mal als Buch erschienen und es ist ein wahres…
Die ehemalige Résistance- Kämpferin und spätere Aktivistin der Unabhängigkeitsbewegung in Algerien Anne Beaumanoir, ist der…
Ein Roman über eine schwule Begegnung eines privilegierten US-Amerikaners und eines Sexarbeiters in Sofia, Bulgarien.…
Frausein ist die Geschichte der Tochter eines türkischen Gastarbeiters in Deutschland, der seine Kinder liebt…
„Wo man Substanz voraussetzt, findet man sie eher als dort, wo man sie nicht vermutet.…
Eine Familie reist von Tel Aviv nach Kroatien, um auf Goli Otok die Geschichte der…
Momentaufnahmen aus dem New York der 60er-Jahre. In Nahaufnahmen und rassigen Dialogen lernen wir die…
Queenie trägt den Namen einer unbesiegbaren Kämpferin, sagt ihre Mutter stolz. Doch Queenie fällt es…
Schmerzhaft nah und doch mit einer gewissen Distanz beschreibt die junge Protagonistin ihre grösstenteils unbelohnten…
Leyla reist all die Sommer zu ihren jesidischen Verwandten nach Kurdistan. Sie kennt das Dorf,…
Neuerscheinungen haben es schwer in Zeiten von Corona. Hier ein hochaktuelles Debüt, erstmals Deutsch, das…
Ein Buch mit acht Erzählungen über Körper, die einer gewaltsamen Welt ausgesetzt sind; der Welt…
Hiram Walker wächst in den Südstaaten in der Sklaverei auf. Als Kind musste er miterleben…
Dieses Buch mit Wendecover kannst du auf beiden Seiten beginnen und dir einmal die Geschichte…
Dieses wagemutige, unverblümte Nicht-Roman Debüt empfehle ich mit Vorbehalt. Olivia gewährt uns zwar mit ihrer,…
Moshfegh beleuchtet in Nahaufnahme die einsamen und trostlosen Randfiguren unserer Gesellschaft, welche sie zur den…
Dieses Buch ist so zeitlos und vielfältig, dass wenn ich einmal angefangen habe über den…
Seite für Seite entdecken wir zusammen mit der jugendlichen Protagonistin Mina ihre Sexualität, das Aufregende,…
Dieses kleine Bändlein versammelt Gedichte und Texte der grossen Audre Lorde. Sie schafft es, kein…
Strömquist analysiert in ihrem neuen Graphic Novel die romantische Liebe in Zeiten des Kapitalismus. Sich…
Dieses Buch enthält acht Erzählungen über acht Frauen, eine trübsinniger als die andere. Die Figuren…
Wir in Quarantäne, Giovanni und Jake in ihrem Zimmer. Ich zitiere: „Ich dachte, wenn ich…
In einer ganz feinen Stimme erzählt Anna ihre Geschichte als einziges Mädchen im Dorf, als…
Ein Mädchen, das genug hat von ihrer unerträglichen Familie auf dem unzumutbaren Landleben. Ein witziger…