Bereits 1981 in Englisch erschienen, über vierzig Jahre später ins Deutsche übersetzt, hat dieses Werk kein Hauch an seiner Wichtigkeit verloren…WeiterlesenAngela Davis; Rassismus, Sexismus und Klassenkampf
Kategorie: Buchtipps
Hier stellen wir euch unsere liebsten Bücher und neusten Buchtipps vor! Ob Neuerscheinungen oder alte Brocken, ob für junge oder alte Menschen, Geschichtenlieberhaber*Innen oder Bilderbuchbestauner*Innen, Sachtextfans oder andere Träumer*Innen! Bei uns im Buchladen findet ihr ein breites Angebot und ganz viele weitere Buchtipps!
Durch ein überraschendes Ereignis verbringen Rocco und seine Mutter Cruci ein paar Tage zusammen. Cruci erzählt ihm von ihrer Jugend im faschistischen Italien…WeiterlesenEnrico Ippolito; Was rot war
Die Basler Autorin Yael Inokai beleuchtet in ihrem Roman ein düsteres Kapitel der Medizingeschichte…WeiterlesenYael Inokai; Ein simpler Eingriff
Duygu Ağal sprengt mit dem Debütroman Yeni Yeşerenler Grenzen dieser literarischen Form…WeiterlesenDuygu Ağal: Yeni Yeşerenler
Nach der Hinrichtung der Mutter, während der Iranischen Revolution Ende der 70er Jahre, flieht der Vater mit den beiden Kindern nach Deutschland…WeiterlesenBehzad Karim Khani; Hund, Wolf, Schakal
Ein Roman der hilft, die Geschichte und die Revolution in Iran besser zu verstehen.WeiterlesenShida Bazyar; Nachts ist es leise in Teheran
Warnung: Wer Mely einmal entdeckt hat, will möglicherweise alles von ihr lesen…
In einem brutal direkten, zynischen und fast schmerzhaft witzigen Sprachton schrieb Kiyak jahrelang für das Berliner Theater kurze Essays über die grauenhafte Geflüchteten- und Migrationspolitik. In diesem schönen in Leinen gebundenem Buch sind sie versammelt. Mindestens so skurril das klingen mag, ist es auch; Eine Herzens-Empfehlung Mely als Autorin kennenzulernen.WeiterlesenMely Kiyak; Werden sie uns mit FlixBus deportieren?