Freudig gespannt habe ich den Roman von Akwaeke Emezi, übersetzt von Annabelle Assaf, nachhause genommen, sobald er erschienen ist. Die Geschichte dreht sich um die junge Witwe Feyi Adekola, die auch Jahre nach dem Tod ihres Mannes noch Schwierigkeiten hat, sich auf ein neues romantisches oder auch sexuelles Verhältnis einzulassen. WeiterlesenAkwaeke Emezi: Du bist so schön, sogar der Tod erblasst
Schlagwort: Liebe
„Eine einfühlsame Graphic Novel über Freundschaft und erste Verliebtheit.“WeiterlesenNora Dåsnes „Regenbogentage“
Felix sehnt sich danach sich zu verlieben, fürchtet sich jedoch davor selbst nicht liebenswert genug zu sein. Er hat braune Haut (Selbstbezeichnung), ist queer und trans. Seine Mutter hat ihn verlassen und seinem Vater fällt es schwer Felix‘ neuen Namen auszusprechen. Als dann auch noch sein Deadname und Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht werden, sieht er sich mit alten Wunden und neuen Fragen konfrontiert.WeiterlesenKacen Callender „Felix Ever After“
In Kurts sehnlichst erwarteten Debüt geht es um den Zusammenhang von Liebe mit Macht und Verletzung, Rassismus, Kolonialismus und Queerfeindlichkeit…WeiterlesenSeyda Kurt: „Radikale Zärtlichkeit“
Der Held aus „Julian ist eine Meerjungfrau“ ist zurück und findet auf einer Hochzeit eine neue Freundin. Julian und seine Grossmutter gehen auf eine Hochzeit…WeiterlesenJessica Love: „Julian feiert die Liebe“
Ein Buch mit acht Erzählungen über Körper, die einer gewaltsamen Welt ausgesetzt sind; der Welt des Patriarchats. Es sind skurrile, brutale und immer wieder warme Geschichten über Körper die bedroht sind, Frauenkörper die mit Kleidern vernäht werden, die zur Auslöschung gezwungen und dadurch durchsichtig werden. Machado schreibt mal hoffnungsvoll und leicht und plötzlich bricht alles ein, so dass ich ab den starken Sätzen leer schlucken und aufschauen musste und Beklemmung mich überkam.WeiterlesenCarmen Maria Machado: „Ihr Körper und andere Teilhaber“
Strömquist analysiert in ihrem neuen Graphic Novel die romantische Liebe in Zeiten des Kapitalismus. Sich verlieben wird zu etwas immer Aussergewöhnlicherem und die Suche nach der Liebe gleicht durch verschiedene Dating-Plattformen mehr und mehr einer Shoppingtour. Auch die neu verteilten Rollenbilder nimmt sie mit scharfem Blick und einer guten Portion Humor unter die Lupe – wie immer sehr empfehlenswert!WeiterlesenLiv Strömquist: „Ich fühl’s nicht“