In ihren Gedichten schildert Semra Ertan ihr Leben und ihre Erfahrungen in Deutschland. Bis heute steht sie für Generationen von Menschen, die immer noch unsichtbar sind und nicht gehört werden. Es geht um Leid, Wut sowie um Liebe, Hoffnung und Freundschaft, gesellschaftliche Gleichberechtigung, Mut zu Widerstand und ein menschlicheres Mit- und Füreinander.
Sie arbeitete als technische Bauzeichnerin, Schriftstellerin und Dolmetscherin und schrieb über 350 Gedichte und einige Satiren. 1982 verbrannte sie sich in Hamburg, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.
Wir freuen uns, dass die Poesie, der viel zu lange vergessenen Dichterin Ertan endlich erschienen ist.
Tipp von Margot
edition assemblage, CHF 25.90