„Eine einfühlsame Graphic Novel über Freundschaft und erste Verliebtheit.“WeiterlesenNora Dåsnes „Regenbogentage“
Schlagwort: Queer
Die autobiografisch aufgearbeitete Schilderung einer traumatischen lesbischen Beziehung, die Machado in ihren 20ern durchlebte, ging mir tief unter die Haut.WeiterlesenCarmen Maria Machado „Das Archiv der Träume“
Felix sehnt sich danach sich zu verlieben, fürchtet sich jedoch davor selbst nicht liebenswert genug zu sein. Er hat braune Haut (Selbstbezeichnung), ist queer und trans. Seine Mutter hat ihn verlassen und seinem Vater fällt es schwer Felix‘ neuen Namen auszusprechen. Als dann auch noch sein Deadname und Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht werden, sieht er sich mit alten Wunden und neuen Fragen konfrontiert.WeiterlesenKacen Callender „Felix Ever After“
Lena erzählt uns detailreich und Bildstark von ihrer Kindheit in der Ukraine mit ihrer Grossmutter und dem Pionierlager, das sie jedes jahr besucht. Mitte der neunziger Jahre verlassen Lena und ihre Freundin Tatjana die Ukraine und emigrieren in Deutschland, wo ihre jeweiligen Töchter aufwachsen werden.WeiterlesenSasha Marianna Salzmann „Im Menschen muss alles herrlich sein“
Lesung aus Jörg Rehmanns Roman „Herr Wunderwelt“ „Ich war einundzwanzig Jahre alt und wollte wunderschön sein. Ich war wunderschön. Niemand…Weiterlesen30. Oktober, 18 Uhr : Zürich liest mit Jörg Rehmann
Sophie muss umziehen. Und zwar mega weit weg; vom grossen Hamburg ins trostlose München. Da wohnt nämlich Papas neue Freundin…WeiterlesenAnne Freytag „Den Mund voll ungesagter Dinge“
Der französische feministische Skandalroman der 60er Jahre wurde erstmals unzensiert ins Deutsche übersetzt und bereichert das Genre der Erotikliteratur ausgesprochen…WeiterlesenViolette Leduc „Thérèse und Isabelle“